Neues Hochbeet an der Regenbogenschule
Das Warten der Regenbogenschüler hat sich gelohnt. Denn durch die coronabedingten Schulschließungen verzögerte sich der Aufbau des Hochbeetes um ca. ein halbes Jahr. Doch im Schuljahr 2020/21 übernahmen die Schüler der Berufsbildungsstufe innerhalb der Internen Werkstatt „Hof und Garten“ mit ihren Lehrerinnen Julia Tack und Jasmin Mühlens Aufbau und Pflege des Hochbeetes. Für die Herbstbepflanzung sind noch Salate, Radieschen und Kohlrabies ins Beet gesetzt worden. Nun heißt es gießen, pflegen und letztlich ernten für die Interne Werkstatt „Hauswirtschaft“, in welcher die Schüler auch backen und kochen für ihre Mitschüler. Bei all dem lernen die Schüler das Arbeiten in und mit der Natur.