Navigation überspringen
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Regenbogenschule
    •  
    • Schulprofil
    • Schullied
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Weitere Mitarbeiter
    • Information
    • Jobs/ Praktika
    • Neubau
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Tagesablauf
    • Deutschkonzept
    • Mathematikkonzept
    • Unterstützte Kommunikation
    • Bewegungserziehung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Übergang Kita Schule
    • Übergang Schule Beruf
    • Therapie
    • Sozialarbeit
    • Kooperationen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Jahresübersicht
    • Chronik
    • Aktuelles
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Über uns / Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Unterstützer
    • Mitglied werden
    •  
  • Für Eltern
    •  
    • Jahresübersicht
    • Schulanmeldung
    • Ferienbetreuung
    • Elterncafe
    • Engagement und Tipps
    • Hygiene
    •  
  • Für Schüler
    •  
    • Internet-Tipps
    • Schülerzeitung
    •  
 
 
Kontakt
 

Regenbogenschule Hennigsdorf

 

Am Bahndamm 20

16761 Hennigsdorf

Telefon: (03302) 206610-00

Fax: (03302) 206610-29

 

 

> > Kontaktformular < <

 
Termine
 

Es gilt weiterhin eine

Kontaktbeschränkung 

auf die wichtigsten Inhalte!

 

Daher werden bis auf Weiteres

Konferenzen, Elterncafe usw. 

gestrichen!

 

Weitere Informationen erhalten

Sie umgehend bei Änderungen!

 

Ihre Schulleitung 

 

bis Fr, 22.01.2021

Präsenzpflicht aufgehoben!

Eltern entscheiden über Schulbesuch!

 

Mi, 06.01.2021

4.Sitzung der Steuergruppe digital         

 

Mi, 13.01.2021

Stufenkonferenzen, digital          

 

Mi, 20.01.2021

FK Schülerhlfe, digital

 

Mi, 27.01.2021

4.Lehrerkonferenz, digital

 

Mo, 01.02.2021 - Sa, 06.02.2021

Winterferien     

 

Mi, 17.02.2021

2.Schulkonferenz, digital

15:30 Uhr

 
Anmeldung zum Newsletter
 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die 5/6 a hat am Welttag des Buches teilgenommen

07.10.2020

Am 23. April 2020 war der Welttag des Buches. Das ist ein weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Schriftsteller.
Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen wurde der Welttag des Buches am 20. September 2020 anlässlich des Weltkindertages 2020 noch einmal gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das „Welttagsbuch“
an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler. Das „Welttagsbuch“ 2020 heißt „Abenteuer in der Megaworld“ von Sven Gerhardt. Die Illustrationen und Bildergeschichte am Ende des Buches sind von Timo Grubing.
Um einen Einblick in das Welttagsbuch „Abenteuer in der Megaworld“ zu bekommen, sind wir am 29. September 2020 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hohen Neuendorf in die Buchhandlung „Behm“ gefahren. Hier wurde uns etwas aus dem Buch vorgelesen. Es handelt von 4 Kindern, die ein großes Los gezogen und in einem Preisausschreiben eine exklusive Eintrittskarte für den neuen Mega-Erlebnispark gewonnen haben. Der Park ist am Premierentag nur für die vier geöffnet. Doch es läuft nicht rund: Eine Panne jagt die nächste. Als dann während der atemberaubenden Fahrt auf der Wildwasserbahn auch noch der Strom ausfällt, spitzt sich die Situation zu. Nun ist
Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam können sich die Kinder aus dieser brenzligen Situation befreien.
Nach dem Vorlesen durften wir uns noch andere Bücher anschauen und etwas darin lesen. Es gab viele verschiedene Bücher zur Auswahl. Am Ende des Ausfluges haben wir alle das „Welttagsbuch“ geschenkt bekommen. Darüber haben wir uns riesig gefreut. Anschließend sind wir mit dem Bus wieder zurück
zur Schule gefahren. In der Schule angekommen, haben wir den Ausflug noch einmal besprochen und in dem Buch geschmökert. Nach den Herbstferien starten wir dann mit dem Buch ein Leseprojekt. Darauf freuen wir uns schon, da wir wissen möchten, wie die Geschichte nun ausgeht. Ob sie es als Team wohl schaffen werden?

 

Fotoserien zu der Meldung


Welttag des Buches (07.10.2020)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite      |      Login      |      Interner Bereich      |      Datenschutz      |      Impressum