Navigation überspringen
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Regenbogenschule
    •  
    • Schulprofil
    • Schullied
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Weitere Mitarbeiter
    • Information
    • Jobs/ Praktika
    • Neubau
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Tagesablauf
    • Deutschkonzept
    • Mathematikkonzept
    • Unterstützte Kommunikation
    • Bewegungserziehung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Übergang Kita Schule
    • Übergang Schule Beruf
    • Therapie
    • Sozialarbeit
    • Kooperationen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Jahresübersicht
    • Chronik
    • Aktuelles
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Über uns / Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Unterstützer
    • Mitglied werden
    •  
  • Für Eltern
    •  
    • Jahresübersicht
    • Schulanmeldung
    • Ferienbetreuung
    • Elterncafe
    • Engagement und Tipps
    • Formulare
    • Hygiene
    •  
  • Für Schüler
    •  
    • Internet-Tipps
    • Schülerzeitung
    •  
 
 
Kontakt
 

Regenbogenschule Hennigsdorf

 

Am Bahndamm 20

16761 Hennigsdorf

Telefon: (03302) 206610-00

Fax: (03302) 206610-29

 

 

> > Kontaktformular < <

 
Termine
 

Es gilt weiterhin eine

Kontaktbeschränkung 

auf die wichtigsten Inhalte!

 

Daher werden bis auf Weiteres

Konferenzen, Elterncafe usw. 

gestrichen!

 

Weitere Informationen erhalten

Sie umgehend bei Änderungen!

 

Ihre Schulleitung 

 

aller Voraussicht bis 14.02.2021

Präsenzpflicht aufgehoben!

 

 

Mi, 27.01.2021

4.Lehrerkonferenz, digital

 

Mo, 01.02.2021 - Sa, 06.02.2021

Winterferien     

 

Mi, 17.02.2021

2.Schulkonferenz, digital

15:30 Uhr

 

Di, 16.03.2021

30.Schulgeburtstag!

Alle geplanten Veranstaltungen

werden verschoben und 

nachgeholt!

 
Anmeldung zum Newsletter
 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kooperationen

Die Regenbogenschule kooperiert auf unterschiedlichsten Ebenen mit verschiedensten Partnern.

 

Außerschulische Kooperation

Damit unsere Schule als Lern- und Lebensort ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag gerecht werden kann und für alle Schülerinnen und Schüler ein möglichst breites Spektrum an Angeboten bereithalten kann, wurden in den letzten Jahren verlässliche Partnerschaften zum außerschulischen regionalen Umfeld geknüpft.

 

Dabei sind vielfältige dauerhafte Angebote und feste Strukturen der Zusammenarbeit entstanden, die wir im Folgenden auszugsweise kurz vorstellen möchten:

 

  • mit dem Schulpraktischen Seminar Bernau und dem Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Oranienburg kooperieren wir als Ausbildungsschule für Referendare und zukünftige Sozialassistenten und Erzieher

  • mit den Kitaeinrichtungen Kita Spatzennest Hennigsdorf, Kita Kunterbunt Velten und Kita am Schlosspark Oranienburg im Netzwerk Übergang Kita Schule

  • enge Zusammenarbeit durch den Einsatz von Einzelfallhelfern aus den Vereinen Eltern helfen Eltern; Einzelfallhilfe-Manufaktur; Märkischer Sozialverein und Autismut

  • Rote Villa und Union Hilfswerk Berlin sind Ansprechpartner für die Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtsprojekten zum Thema Wohnen

  • Berufswegekonferenzen zur Vorbereitung des Übergangs ins Erwerbsleben mit den Rehaberaterinnen und Rehaberatern der Agentur für Arbeit

  • Der Integrationsfachdienst (IFD) Neuruppin unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Praktika auf dem Ersten Arbeitsmarkt

  • Caritas Werkstatt Oranienburg und Nordbahn Werkstatt Glienicke bieten Praktika in den Werkstätten für behinderte Menschen an

  • Zusammenkunft Hennigsdorf ist Ansprechpartner für die Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtsprojekten zum Thema Freizeit

  • Projektbezogene Unterstützung durch die PUR Hennigsdorf

  • das Gesundheitsamt Oranienburg bietet die u.a. die zahnärztliche Untersuchung bei uns an

  • das Jugendamt Oranienburg hilft bei besonderen familiären Konstellationen

  • das Sozialamt Oranienburg hilft bei besonderen familiären Konstellationen

  • beim Reitprojekt IRA in Spandau nutzen wir das Angebot des therapeutischen Reitens

  • in der Schwimmhalle Hennigsdorf lernen wir Schwimmen

  • Projektbezogene Unterstützung durch die Bibliothek Hennigsdorf

  • Im Rahmen von therapeutischen Angeboten arbeiten wir eng mit folgenden Partnern zusammen: Ergotherapie Lebensmut; Logopädie Sauerland; Physiotherapie Winterfeldt; Tiergestützte Therapie mit Hunden; Tiergestützte Therapie mit Pferden
  • bei Bombardier Hennigsdorf veranstalten wir regelmäßig Kuchenbasare
  • das Fotoatelier Nikolai aus Hennigsdorf unterstützt uns bei Fotoarbeiten

 

 

Schulische Kooperationen 

 

Mit der Grundschule Nord

Ziel der Kooperation ist der jeweiligen Förderung behinderter und nicht behinderter Kinder gleichermaßen gerecht zu werden und dabei ein gemeinsames, partnerschaftliches Lernen und Spielen zu ermöglichen. Dadurch entwickeln sich insbesondere zwischenmenschliche Fähigkeiten.

 

Das Anliegen beider Schulen bezieht sich auf folgende Sachverhalte:

 

1. Die Schüler lernen gemeinsam, vorurteilsfrei miteinander umzugehen

2. Entwickeln von Akzeptanz und Toleranz

3. Erkennen anderer Lernstrategien und Möglichkeiten für ein eigenes Lernen

4. Verhaltensauffällige Schüler finden schnell Kontakt - hilfreiche Unterstützung für behinderte Kinder

5. Die Schüler können sich mit anderen vergleichen bzw. neu orientieren

6. Der Spaß für alle Schüler steht im Vordergrund

7. Jeder Schüler lernt den anderen Schultyp genauer kennen

8. Anbahnung von Freundschaften

9. Es werden viele gemeinsame Aktivitäten angestrebt!

 

Seit dem Schuljahr 1998/ 1999 wird ein gemeinsamer Sportunterricht mit Schülern der Regenbogenschule und Grundschule Nord durchgeführt. 2008 kam der gemeinsame Musikunterricht auf dem Stundenplan hinzu.

 

Die Unterrichtsstunden werden jeweils im Wechsel von beiden Lehrern vorbereitet und durchgeführt. Eine gemeinsame Absprache und Planung erfolgt jeweils zu Beginn eines Schulhalbjahres.

 

Es besteht insgesamt seit 16 Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Nord. So konnten zusätzlich viele andere Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt werden.

 

In der Beispielsammlung "Integrativ - kooperativer Schulprojekte von Förderschulen zur sozialen Integration mit allgemeinen Schulen", welche die Universität Potsdam erstellt hat, wurden wir erwähnt.

 

Mit der Musikschule Hennigsdorf gibt es ebenfalls eine enge Zusammenarbeit. Aktuell richten Musiklehrer Trommelkurse für unsere Schüler aus. Ein Ausbau der Kooperation ist von beiden Seiten angedacht.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite      |      Login      |      Interner Bereich      |      Datenschutz      |      Impressum