Navigation überspringen
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Regenbogenschule
    •  
    • Schulprofil
    • Schullied
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Weitere Mitarbeiter
    • Information
    • Jobs/ Praktika
    • Neubau
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Tagesablauf
    • Deutschkonzept
    • Mathematikkonzept
    • Unterstützte Kommunikation
    • Bewegungserziehung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Übergang Kita Schule
    • Übergang Schule Beruf
    • Therapie
    • Sozialarbeit
    • Kooperationen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Jahresübersicht
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Über uns / Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Unterstützer
    • Mitglied werden
    •  
  • Für Eltern
    •  
    • Aktuelle Elternbriefe
    • Elterncafe
    • Engagement und Tipps
    • Ferienbetreuung
    • Formulare
    • Hygiene
    • Jahresübersicht
    • Schulanmeldung
    • Schulcloud
    •  
  • Für Schüler
    •  
    • Internet-Tipps
    • Schülerzeitung
    •  
 
 
Kontakt
 

Regenbogenschule Hennigsdorf

 

Am Bahndamm 20

16761 Hennigsdorf

Telefon: (03302) 206610-00

Fax: (03302) 206610-29

 

 

> > Kontaktformular < <

 
Termine
 

Ab 19.04. Testpflicht für alle!

Das Betreten der Schule

durch Gäste/ Eltern

ist nur in Ausnahme

ohne Testnachweis

z.B. beim Abholen erlaubt!

 

Erziehungsberechtigte 

entscheiden weiterhin über

die Teilnahme am Präsenzunterricht!

 

Mi 21.04.2021

6.Sitzung der Steuergruppe  

 

Mi 05.05.2021

6.Lehrerkonferenz     

 

Do 13.05.2021

Christi Himmelfahrt  

Feiertag – Schule geschlossen

           

Fr 14.05.2021

Variabler Ferientag – Schule geschlossen   

 

Mo 24.05.2021

Pfingstmontag

Feiertag – Schule geschlossen

 
Anmeldung zum Newsletter
 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Übergang Kita Schule

Der Übergang von der Kita zur Schule ist nicht nur für das Kind, sondern auch für die ganze Familie ein großes und aufregendes Ereignis, welches auch oft mit Ängsten und Sorgen verbunden ist.

 

Um diesen Prozess zu begleiten, arbeitet die Regenbogenschule Hennigsdorf mit den umliegenden Integrationskitas zusammen. Mehrmals im Jahr finden Netzwerktreffen zum Übergang „Kita-Schule“ statt, an denen Vertreter der Regenbogenschule und der Kooperationskitas teilnehmen. Hier werden Besuche der Regenbogenschüler und -lehrer in den Kitas, gemeinsame Projekte oder Schnupperstunden für Kita-Kinder in den Eingangsstufen der Regenbogenschule gemeinsam geplant, Termine abgesprochen und die bisherige Zusammenarbeit reflektiert.

 

Ziel ist es dabei, das die Vorschüler bereits im letzten Kitajahr die Schule kennenlernen, Vertrauen aufbauen und vielleicht schon ein paar Freunde finden. Die Angst vor dem ersten Schultag kann so oft der freudigen Erwartung weichen. In regelmäßigen Treffen stehen darüber hinaus die zukünftigen Klassenlehrer im Austausch mit den Erziehern, um möglichst an den vorhandenen Kompetenzen der Kinder anschließen zu können und ihnen angemessene individuelle Lernwege zu ermöglichen.

 

Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, wurden verantwortliche Ansprechpartner für die Kooperation in den Kitas und in der Regenbogenschule benannt. Von unserer Seite aus ist Frau Uta Gerth Ansprechpartnerin. Erreichbar ist sie über unsere Schulkontaktdaten.

 

Auch die Eltern können sich frühzeitig ein Bild der Schule machen. In den regelmäßig stattfindenden Elterncafés können die Eltern der Kita-Kinder erste Kontakte zu Eltern jetziger Schüler der Regenbogenschule knüpfen. In diesem Rahmen können Fragen zur Regenbogenschule gestellt und von Eltern, die vor einigen Jahren in derselben Situation waren, in Ruhe beantwortet werden.

 

Zur Beantwortung weiterführender Fragen und um die Kooperation zukünftig weiter auszubauen, werden Gesprächspartner aus unterschiedlichen Institutionen (Gesundheitsamt, Fachbereich Soziales und Integration des Landkreises Oberhavel, Landeskooperationsstelle Schule-Jugendhilfe) zu den Netzwerktreffen eingeladen.

 

Derzeitig kooperieren wir mit folgenden Kitas:

 

  • Kita "Am Schlosspark", Kanalstrasse 23, 16515 Oranienburg
  • Kita "Spatzennest", Schönwalderstrasse 17, Hennigsdorf 16761
  • Kita "Rhinstrolche", Alte Wallstr. 2 b, 16766 Kremmen

 

Hier finden Sie unseren Flyer Übergang Kita Schule

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite      |      Login      |      Interner Bereich      |      Datenschutz      |      Impressum